Unternehmer zu werden – das ist eine hervorragende Chance für Menschen, die gestalten wollen und die bereit sind, einen überdurchschnittlichen Einsatz zu leisten und die Freude daran haben, Herausforderungen anzunehmen und Ihre Existenz eigenverantwortlich aufzubauen.
Der 1. Schritt ist getan: Sie haben sich dafür entschieden, ein Unternehmen zu gründen und Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung bedeutet nicht nur, MitarbeiterInnen einzustellen und zu bezahlen (denn nicht jeder Unternehmer hat zwangsläufig auch Angestellte), Sie übernehmen Verantwortung für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und für Sie als Person und Familie. Die Unternehmensgründung kann aus diesen Gründen schon etwas einschüchternd wirken, doch das klingt komplexer und komplizierter als es ist, denn wenn Sie uns als Partner an Ihrer Seite wissen, nimmt Ihnen das einiges an Arbeit und Sorgen ab.
Schritt 2: Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Bei einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch klären wir die ersten wichtigen Punkte, alle Ihre offenen Fragen und natürlich auch das Kostenthema.
Schritt 3: Wir klären Sie darüber auf, welche Rechtsformen es gibt. Durch dieses Gespräch stellt sich sehr wahrscheinlich heraus, welche Rechtsform für Sie die richtige ist. Bei der Gründung einer Personengesellschaft oder GmbH nehmen wir gerne gemeinsam mit Ihnen Kontakt zu unseren rechtlichen Partnern (Notar, Anwalt) auf. Die langjährige Zusammenarbeit spricht für die Qualität und die Erfahrung unserer Partner.
Schritt 4: Nun ist zu klären, welche Behördengänge notwendig sind. Muss Ihr Gewerbe angemeldet werden? Was muss mit der Sozialversicherung abgeklärt werden? Den Gang zum Finanzamt gehen wir mit Ihnen, gleichzeitig werden auch alle Steuerfragen durch uns geklärt.
Sind Sie Kleinunternehmer? Um unter die Kleinunternehmerregelung zu fallen, dürfen Sie im Jahr die Umsatzgrenze von € 35.000,- netto nicht überschreiten (Stand 2020). Die Kleinunternehmerregelung ermöglicht eine Erleichterung hinsichtlich der Umsatzsteuer.
Schritt 5: Sie starten Ihr Business und ab jetzt übernehmen wir die Rolle des Steuer- und Unternehmensberaters.